Hallo!

Schön, dass Du da bist.

Ich bin Wencke und heiße Dich in meiner Praxis in Köln-Ehrenfeld herzlich willkommen. Hier biete ich als Heilpraktikerin osteopathische Behandlungen an.

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Wencke und heiße Dich in meiner Praxis in Köln-Ehrenfeld herzlich willkommen. Hier biete ich als Heilpraktikerin osteopathische Behandlungen an.

Osteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld Osteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld Osteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld Osteopathie Wencke Östreich Köln EhrenfeldOsteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld Osteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld Osteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld Osteopathie Wencke Östreich Köln Ehrenfeld

Osteopathie in Köln-Ehrenfeld

Osteopathie in Köln-Ehrenfeld

Osteopathie basiert auf der Philosophie, dass alle Körpersysteme miteinander verbunden sind, und das Wohlbefinden und die Gesundheit von einem harmonischen Zusammenspiel dieser Systeme abhängt. Sie konzentriert sich auf die Beziehung zwischen den Strukturen und Funktionen des Körpers und zielt darauf ab, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Einschränkungen in der Beweglichkeit oder Blockaden können zu Schmerzen und Funktionsstörungen führen.
Osteopathen nutzen manuelle Techniken, um diese Dysfunktionen zu identifizieren und zu behandeln.

Der Fokus meiner osteopathischen Arbeit liegt auf dem Menschen als Ganzem – in all seinen Facetten. Ich freue mich darauf, Dich bald in Ehrenfeld willkommen zu heißen und Dich osteopathisch zu unterstützen.

Wer ist Wencke?

Wer ist Wencke?

Ich bin Wencke Östreich. Als gebürtige Berlinerin lebe und arbeite ich seit 15 Jahren in Köln. Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin und biete in meinem Praxisraum in Köln-Ehrenfeld osteopathische Behandlungen an. Das Leben verstehe ich als Weg. Stetiges Lernen und Erweiterung meines Horizontes treiben mich an. Die Arbeit als Heilpraktikerin für Osteopathie gibt mir die Möglichkeit, mein Wissen helfend und unterstützend an Euch weiterzugeben.

  • seit 2022 in Ausbildung zur Osteopathin an der Still Academy – Schule für Osteopathie, Oberhausen
  • Heilkundeerlaubnis an der Medius Rheinland, nach dem deutschen Heilpraktikergesetz – Heilpraktikerin, 2023 Köln
  • Eventmanagement & Hospitality, 2002 – 2020, Berlin – London – Köln

Wie läuft eine osteopathische Behandlung nach der Terminvereinbarung ab?

Wie läuft eine osteopathische Behandlung nach der Terminvereinbarung ab?

Ausführliche Anamnese

Osteopathische Untersuchung

Osteopathische Behandlung

Beratung

Wichtige Dokumente für Deine osteopathische Behandlung

Bitte lese die notwendigen Unterlagen im Voraus durch, unterschreibe sie und bringe sie zu Deinem ersten Termin mit.

Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choiceYour body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice Your body your choice

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Damit ich Dich bestmöglich behandeln kann, ist es hilfreich, wenn Du folgende Dinge mitbringst:
Vorbefunde und Arztberichte: Bitte bringe alle relevanten und aktuellen medizinischen Unterlagen mit, wie z. B. Arztberichte oder Blutwerte.
Bildgebendes Material: Falls vorhanden, sind Röntgenbilder, CT- oder MRT-Aufnahmen ebenfalls hilfreich.
Bequeme Kleidung: Ziehe bequeme Kleidung an. Kurze Hose und Sport-BH sind besonders praktisch.

Termine können einfach direkt über das Buchungstool vereinbart werden. Alternativ kannst Du mich auch per Mail erreichen: [email protected]

Es ist wichtig, den Termin mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Behandlungsbeginn abzusagen. Das gibt mir genug Zeit, den freigewordenen Termin anderweitig zu vergeben. Wenn du den Termin nicht fristgerecht absagst oder gar nicht erscheinst, muss ich dafür eine Ausfallgebühr in Höhe der Behandlungskosten in Rechnung stellen.

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung liegen zwischen 60 und 75 Euro.
Eine osteopathische Behandlung dauert circa 30 bis 50 Minuten. Plane für einen Termin etwa 60 Minuten ein.
Die Häufigkeit und die Abstände zwischen osteopathischen Behandlungen hängen von der Art und Schwere der Beschwerden, dem individuellen Gesundheitszustand und den spezifischen Zielen der Behandlung ab. Die Behandlungsabstände sollten individuell abgestimmt werden und können im Einzelfall nicht im Voraus bestimmt werden.

Du möchtest wissen, was meine Patient:innen über die Behandlung sagen? Schau gerne bei meinen Google-Bewertungen vorbei.

Anfahrt / Kontakt

Praxisanschrift
(Eingang: Bei Laeve – Praxisgemeinschaft für Osteopathie)
Subbelrather Str. 247
50825 Köln

Behandlungszeiten
Montag: 09:00 – 20:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 15:00 Uhr

Hinweis zur Anreise

  • Fahrrad: Parken auf dem Hinterhof möglich

  • Bahn: Linie 5 oder 13 | Subbelrather Str./Gürtel
    Linie 3 oder 4 | Venloer Str./Gürtel